Wenn Hollywood die Macht hat, unsere kollektive Vorstellungskraft endgültig zu formen, hat es zu oft versagt, wenn es um fesselnde Klimageschichten geht. Aber diese ungenutzte Kraft ist Teil dessen, was es tut Extrapolationendie neue Apple TV+ Serie, die als die mit dem größten Budget gescriptete TV-Show angepriesen wird, die jemals über die globale Erwärmung gedreht wurde, so faszinierend.
Trotz seines unbeirrbaren Fokus auf die existenzielle Krise unserer Zeit, Extrapolationen Widerstehen Sie der Versuchung, sich ausschließlich mit Weltuntergangserzählungen zu beschäftigen. Die Serie schafft es, die erforderlichen Waldbrände und epischen Stürme in eine komplexere Erzählung einer Gesellschaft zu integrieren, die der Klimakatastrophe nicht ausgewichen ist, aber auch nicht damit fertig ist.
In der abgespeckten postapokalyptischen Welt wurden viele Geschichten geschrieben“, sagte Produzent und Drehbuchautor Scott Z. Burns. „Aber bevor wir zu diesem Ende kommen, gibt es eine Menge chaotischer Mittelwege.“
Unterstützt von einer absurd mit Stars besetzten Besetzung – Meryl Streep, Kit Harington, Daveed Diggs, Sienna Miller, Gemma Chan und Marion Cotillard sind weniger als die Hälfte der beteiligten großen Namen – macht sich die achtteilige Serie daran, sich vorzustellen, was es im Leben gibt Unser sich erwärmender Planet könnte in sehr naher Zukunft aussehen, wenn er vernetzte Vignetten verwendet, die überall von Mumbai bis Miami stattfinden.
“[Screenwriters] Wir haben diese Rolle, um uns dabei zu helfen, diese Wendepunkte zu verstehen“, sagte Burns, „und offensichtlich ist der Klimawandel die große existenzielle Krise unserer Zeit.“
Obwohl es viel Klimaenergie gibt Extrapolationen, konzentriert sich die Show auf die Arten von Verbindungen, die über eine Hockeyschläger-Grafik nicht angemessen vermittelt werden können, nicht dass Burns keine Erfahrung mit Versuchen hat. Vor fast 20 Jahren produzierte er Eine unbequeme Wahrheit, Die wohl einflussreichste Klimadokumentation aller Zeiten. Für viele Amerikaner Eine unbequeme Wahrheit es war ein Weckruf für die Existenz des Klimawandels. Seitdem die Menschen die Auswirkungen des steigenden CO2-Ausstoßes zunehmend am eigenen Leib spüren, fragt sich Burns, was er sonst noch tun kann.
„Das kommt davon, dass ich es getan habe Eine unbequeme Wahrheit Ich finde [Burns] hatte das Gefühl, dass er sein Bestes getan hatte, um die wissenschaftliche Realität mit Bildern, Texten und Worten zu kommunizieren, um zu sagen: ‚Hier ist, was mit dem Planeten passiert’“, sagte Dorothy Fortenberry, ehemalige Die Geschichte der Magd Drehbuchautor Burns rekrutiert als sein Hauptquartier Extrapolationen Co-Showrunner. „Aber was ein Dokumentarfilm nicht einfangen kann, ist das, was er kann fühlen Ich mag.”
Bei der Gestaltung jeder Episode Extrapolationen Die Autoren begannen mit der Wissenschaft – zum Beispiel, wie viele Grad Erwärmung wir im Jahr 2037 erwarten könnten – und versuchten sich vorzustellen, wie sich dieses Szenario auf das tägliche Leben der Menschen auf der ganzen Welt auswirken könnte. Die Show folgt einer Gruppe von Charakteren (allein in den ersten drei Folgen sind dies ein Delegierter einer internationalen Klimakonferenz aus einem von Dürre geplagten Land, ein Tech-Milliardär, ein Rabbiner in einer Küstenstadt, ein wilder Lebensforscher und ein Kind mit einer chronischen Krankheit). hitzebedingtes Gesundheitsproblem), deren Verläufe vom Klimawandel geprägt sind.
„Wir wollten etwas machen, das jemand, der sich ein wenig bis sehr gut mit dem Klimawandel auskennt, sehen kann und nicht das Gefühl hat: ‚Sie haben es so falsch verstanden, ich muss es abschalten‘“, sagte Fortenberry. „Aber wir auch Ich wollte nicht so viel Wissenschaft oder Daten haben, dass sich eine Person, die nie über den Klimawandel nachgedacht hat, entfremdet oder ausgeschlossen fühlen würde.
Extrapolationen versuchen Sie nicht, es zu begraben Anspielungen auf die Höhepunktbegegnung in der realen Welt. Auf dem Bildschirm werden Verhandlungen über die UN-Klimakonferenz dargestellt, komplexe Handlungsstränge, die die Vor- und Nachteile von Geoengineering untersuchen, und Rückblicke auf die Existenz von Aktivistengruppen wie Extinction Rebellion und der Sunrise-Bewegung in der Zukunft.

Apple TV
Anstatt abzulenken, demonstrieren diese intensiveren Rückbesinnungen auf unsere aktuelle, vom Klima beeinflusste Realität das spektakuläre Potenzial, das immer zwischen den Zeilen der IPCC-Berichte verborgen war. Aber es braucht Autoren, die wirklich verstehen, worum es geht, sowie die Wissenschaft, um es klar zu machen.
Während des Entwicklungsprozesses der Show suchten die Showrunner bemerkenswerte Klimadenker und -autoren im Raum aus, um ihr Drehbuch in relevanter Literatur zu untermauern: Burns bezieht sich auf Amitav Ghosh. Die große Störung, nennt Earth Day-Mitbegründer Denis Hayes seinen „Umweltmentor“ und merkt an, dass er Gespräche mit Bill McKibben und Elizabeth Kolbert geführt habe. (Kolbert-Leser Das sechste Aussterben i McKibbens wanken Sie werden besonders starke Echos dieser Bücher in Episoden finden, die sich mit Aussterben bzw. Eskapistentechnologie auseinandersetzen.)

Während sich die Show wissenschaftliche Freiheiten nimmt (es ist immerhin Fiktion), neigen sie dazu, in Form von Erfindungen zu kommen, die es den Menschen ermöglichen, ihre Erinnerungen in die Cloud hochzuladen oder ihre Augenfarbe nach Belieben zu ändern, und nicht in irgendetwas, das die Klimawissenschaft grob verzerrt . . „Ich wollte einen Ereignishorizont schaffen, von dem ich dachte, dass er es den Leuten schwerer machen würde, sich von diesem Problem zu lösen und zu sagen: ‚Oh, das ist nicht meine Welt.‘ Deshalb interessierte ich mich nicht dafür, Autos zu fliegen oder zu bauen. eine andere Welt wie diese«, sagte Burns. “Ich wollte, dass die Leute es sich ansehen und sagen: ‘Hmm, das sieht meiner Welt sehr ähnlich.’
In der zweiten Folge verwendet beispielsweise Sienna Millers Charakter die Technologie, um Gespräche mit dem letzten Buckelwal der Welt zu führen, der von Meryl Streep geäußert wird. Während diese tierische Übersetzungstechnologie ein Hirngespinst der Autoren ist, ist dies der derzeitige Status des Buckelwals nicht. Es ist genau diese Kombination aus Phantastischem und Realem, die den Betrachter dazu anregt, sich mit umweltbelastenden Themen wie dem Artensterben auseinanderzusetzen.
Die Show ist eine Meisterleistung des Geschichtenerzählens, die umso bemerkenswerter ist, als weniger als 3 % der Drehbücher von 2016 bis 2020 irgendetwas berührten, das auch nur entfernt mit dem Klimawandel zu tun hatte. Von den Hollywood-Produktionen, die sich im Laufe der Jahre mit dem Klima befasst haben, waren die meisten überwältigend apokalyptisch (z. B. 1995). Aquatische Welt) oder basierend auf schlechter Wissenschaft (2006 Übermorgen).

„Schau nicht nach oben“ zeigt, wie schwierig es ist, den Weltuntergang zu persifieren
Das soll nicht heißen, dass Burns von Natur aus eine Anti-Apokalypse-Geschichte ist; Denke nur, dass es nicht die einzige Option sein sollte. Burns erklärt sein Denken, indem er ein Gespräch mit ihm erzählt Schau nicht nach oben Regisseur Adam McKay kurz nach der Veröffentlichung dieses Films. McKay fragte: Wenn es 20 Cop-Shows geben kann, warum nicht 20 Klimawandel-Shows? „Das ist es, was ich hoffe“, sagte Burns, „dass die Serie, die wir gemacht haben, Teil einer viel größeren Arbeit ist, die es uns ermöglicht, dieses Problem aus allen Blickwinkeln zu betrachten.“
Mit einer Gesamtlänge von 60 Minuten pro Folge sind die ersten drei ab dem 17. März verfügbar. Extrapolationen es fühlt sich an wie ein umfangreiches Werk für sich. Wenn die Show ins Stocken gerät, liegt es genauso an dem, was sie auslässt, wie an dem, was sie zurücklässt: Trotz ein paar starker Episoden, angeführt von komplexen, facettenreichen Farbcharakteren: Daveed Diggs als Rabbiner, dessen Synagoge in Miami einstürzt, Adarsh Gourav. Als LKW-Fahrer, der durch das von der Dürre verwüstete Indien navigiert, ist es schwer, sich nicht zu wünschen, dass die Show noch mehr Druck ausgeübt hätte, um zu versuchen, die Geschichten der Frontgemeinden zu erzählen.
Dies ist ein Nachteil einer so grenzenlosen Herangehensweise an die Klimageschichte: Eine Show über einen bestimmten Ort und eine bestimmte Zeit kann leichter dafür entschuldigt werden, dass einige Leute ausgelassen werden, als eine Show, die manchmal die ganze Welt umspannt, sich aber immer noch hauptsächlich auf westliche ( und oft weiße, reiche Ansichten), obwohl es sie kritisch einrahmt.
Dennoch bleiben die Versuche der Showrunner, den aktuellen Moment zu kennen, sowohl in Bezug auf das Filmemachen als auch in Bezug auf die Spiritualität, lobenswert. Wie Extrapolationen Der ausführende Produzent Michael Ellenberg bemerkte, dass diese „großen, epischen, limitierten Serien“ vor 15 Jahren nicht existierten. Das relativ neue Format ermöglicht es dem Zuschauer, den Klimawandel aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und ganze Episoden dem Geoengineering und Küstenüberschwemmungen zu widmen, anstatt die Themen auf ein paar Minuten Dialog in einer zweistündigen Laufzeit zu reduzieren.

Die kommerzielle Attraktivität eines ehrgeizigen Klimaschutzprojekts sei heute viel größer als noch vor fünf Jahren, sagte Ellenberg. Einkäufe Extrapolationen in den netzen sei klar gewesen, dass “dieses programm nicht jedermanns sache” sei. Aber diejenigen, die es verstanden haben, haben es verstanden: Als er Apple die Serie vorstellte, riefen sie an, um zu sagen, dass sie es wollten, bevor er es überhaupt vom Parkplatz gezogen hatte.
„Obwohl dies das erste seiner Art ist, wollen wir nicht, dass es das letzte ist“, sagte er. „Wir hoffen, dass dies mehr Geschichtenerzähler dazu ermutigt, sich diesem Thema mit all ihrem kreativen Ehrgeiz zu nähern.“
Für die Menschen, die derzeit wegen des Klimawandels Alarm schlagen, Extrapolationen es ist eine kathartische (wenn auch nicht immer beruhigende) Uhr. Fortenberry sagte, die Autoren wollten, dass die Show bei denen Anklang findet, die bereits die bevorstehende Klimakatastrophe spüren, sich aber oft allein fühlen, wenn sie dagegen ankämpfen, um „das Gefühl zu unterbrechen, sich ein bisschen verrückt zu fühlen“, das durch das Erleben eines seltsam warmen Wintertages entstehen kann und dann “nach Hause gehen und fernsehen, auf dem eine verschneite Weihnachtsfolge zu sehen ist.
„Das erste, was wir tun können, ist, den Leuten einfach zu zeigen, dass Sie nicht allein sind, Sie sind nicht verrückt, es passiert“, sagte sie. Vielleicht, wenn die Leute wissen, dass sie nicht allein sind, hofft sie, „das gibt ihnen die Energie, herauszufinden, was sie dagegen tun wollen.“
Das Ergebnis all dieser Berechnungen ist ein beunruhigendes Spektakel, das uns daran erinnert, wie nahe wir einer ungewollten Zukunft sein könnten, sei es bei der Erforschung der großen Rolle, die Tech-Milliardäre in unserer Klimapolitik spielen könnten, oder bei der Vorstellung, dass unser Nachthimmel mit Smog und Smog gefüllt ist Lichter von Hunderten von Drohnen anstelle von Sternen.
Aber es ist auch eine Serie mit Schönheit und Momenten unerwarteter Leichtigkeit, da sie dem Leben von Charakteren folgt, die weiterhin Kinder großziehen, Sex mit Fremden haben, Gott Fragen stellen, eine sinnvolle Verbindung zu Tieren erfahren, Musik machen und Dinnerpartys veranstalten. auch wenn die globale Temperatur weiter ansteigt, um weiterzuleben, mit anderen Worten, auch wenn sich um sie herum Katastrophen abspielen.
!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document,’script’,
‘https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js’);
fbq(‘init’, ‘542017519474115’);
fbq(‘track’, ‘PageView’);